Landgeflüster bei strahlendem Sonnenschein
Bei Sonnenschein kamen am Freitag und Sonnabend tausende Besucher zum Landgeflüster. Die Gartenmesse auf Gut Emkendorf hat auch am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Bei Sonnenschein kamen am Freitag und Sonnabend tausende Besucher zum Landgeflüster. Die Gartenmesse auf Gut Emkendorf hat auch am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Ein großes öffentliches Echo hat die Typisierungsaktion für den zum zweiten Mal an Leukämie erkrankten 14-jährigen Danny Gräber ausgelöst. Nur eine Stammzellenspende kann den Schüler aus Bissee retten. Momentan bekommt der Junge in der Kieler Kinderklinik seine zweite Chemotherapie.
Die Trecker stehen in Reihe geparkt, sechs Männer haben sich am Freitagmittag für Dieselgespräche in den Schatten der Werkstatt von Kurt „Kuddi“ Ronke zurückgezogen: Am Freitag kam Prüfingenieur Holger Mix von der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) auf den Hof
Nach 32 Jahren als Gemeindevertreter wird Helmut Berger von der FDP nach der Kommunalwahl im neuen Ortsparlament nicht mehr vertreten sein. Den Rückzug begründete der 76-Jährige, der die FDP 1986 wieder ins Leben gerufen hatte, mit zwei schwerwiegenden Erkrankungen in den letzten drei Jahren.
Der Specht klopfte, die Eider plätscherte – die Kulisse für Umweltminister Robert Habeck (Grüne) konnte am Freitag kaum besser sein. Habeck wollte das Programm für den Aktionsmonat Naturerlebnis vorstellen: 700 Veranstaltungen werden im Mai angeboten, um Natur erlebbar zu machen.
Kontinuierlich hat sich der TuS Nortorf an die Spitzengruppe der Fußball-Verbandsliga West herangearbeitet. Im Top-Duell am Sonnabend gegen den Tabellenzweiten Kaltenkirchener TS werden die Schützlinge von Fabian Doege beweisen müssen, ob sie trotz personeller Probleme höchsten Ansprüchen genügen.
Beim neuen 100-Millionen-Programm für die Schulsanierung im Land geht der Kreis Rendsburg-Eckernförde aller Voraussicht nach leer aus. Er kann auf keine Zuschüsse hoffen, denn er gilt nicht als finanzschwach. Das aber ist das Kriterium. Landrat Schwemer kritisiert das scharf. Der Kreis sei arm.
Der Babyboom bereitet dem kirchlichen Kindergarten in Ottendorf Probleme. Damit Eltern und Kinder nicht das Nachsehen haben, geht die Gemeinde neue Wege. Bürgermeisterin Sabine Sager (CDU) unterzeichnete am Mittwoch einen Trägervertrag mit der Diakonie Altholstein für institutionelle Tagespflege.